Überspannungsschutz Steckdosenleiste bei Blitzeinschlag

Überspannungsschutz Steckdosenleiste bei Blitzeinschlag

Inhaltsverzeichnis

Ein Überspannungsschutz schützt Computer, Fernsehen oder einen Router vor unwiederbringlichen Schäden durch einen Blitzeinschlag.

Nur zu oft wird die Kraft bei Blitz und Donner, eines der häufigsten Ursachen, bei Entstehung eines Schadens wichtiger Elektrogeräte unterschätzt. Schnell hat man dann vor einem Urlaub oder vor dem Weg zur Arbeit, bei entsprechender Wettervorhersage vergessen, wertvolle Geräte von der Stromversorgung zu trennen. Denn das Verheerendste, dass einem bei einem Blitzeinschlag passieren kann, ist, wenn der Computer mangels eines Überspannungsschutz einen unwiederbringlichen Schaden davon trägt. Daher sollte jedes Unternehmen einen Überspannungsschutz zwischen PC und der Stromversorgung setzen.

 

Versicherung bei Überspannungsschäden

Bei Schäden, die ausserhalb einer Wohnung, z.B. in einem Miethaus entstehen, kommt die Wohngebäudeversicherung für evtl. entstandene Schäden zum Einsatz. In der Mietwohnung selbst ist es die eigene Hausratversicherung. Doch ist der Schaden nach einem Blitzeinschlag erst einmal entstanden, lässt sich der Ärger mit den Versicherungen und die Wartezeit bis zur Zahlung durch die Versicherung umgehen, wenn von vorn herein ein entsprechender Überspannungsschutz eingesetzt wurde.

Grundsätzlich ist die Anschaffung eines Überspannungsschutz als eine langfristige Anschaffung zu betrachten. Denn die Lebensdauer ist bei einem hochwertigem Überspannungsschutz schon recht hoch. Daher sollte man bei der Anschaffung nicht am falschen Ende Sparen. Bedenkt man zudem, dass die Geräte, die geschützt werden sollen um ein vielfaches teurer und somit Wertvoller sind.

Aus eigener Erfahrung

Ich selbst nutze einen Überspannungsschutz in Form einer Steckdosenleiste. Auch wenn dieser in den Vergangenen 3 Jahren, hier in Deutschland noch nicht zum Einsatz gekommen ist, so hat dieser bereits seine Dienste im Ausland erfüllt. Während meines Aufenthaltes in China hatte ich meine Steckdosenleiste zum Schutz meines MacBook zwischengeschaltet. Und das war auch gut so. Denn in meinem Hotelzimmer hatte der Fernseher bei einem Blitzeinschlag einen Totalschaden hin nehmen müssen. Mein MacBook kam hingegen ohne einen „Kratzer davon“

Überspannungsschutz mit USB-Anschluss

Einige Steckdosenleisten, wie von Belkin besitzen sogar USB-Anschlüsse, an denen Handys, Smartphones oder Tablets direkt angeschlossen werden können. Dadurch bleiben mehr Anschlüsse frei für andere Geräte.

Garantie für angeschlossene Geräte

Der Hersteller Belkin bietet sogar eine Garantie von bis zu 75.000,- Euro für Elektrogeräte, die an eine Steckdosenleiste des Herstellers angeschlossen waren, aber dennoch einen Schaden davon getragen haben. Einen besseren Schutz kann es eigentlich nicht mehr geben.

Fazit: Ein Überspannungsschutz ist nicht teuer und kann im Zweifel eine Menge Ärger sparen. Gerade wer Beruflich von wichtigen Arbeitsgeräten, wie Computer, Drucker oder Tablet darauf angewiesen ist, der sollte nicht ma falschen Ende sparen.

Was ist Reddit und wie nutzt man es
Internet

Was ist Reddit?

Wenn du viel Zeit online verbringst, hast du wahrscheinlich schon von Reddit gehört. Die Seite bezeichnet sich selbst als die „erste Seite des Internets“, und

Mehr Lesen »
Interwallfasten
Bücher

Leseprobe: Intervallfasten

Wir leben in einer wechselhaften und stressigen Welt, in der wir ständig von den Verheißungen und Versuchungen des Essens umgeben sind. Ist es ein Wunder,

Mehr Lesen »

Weitere Blogbeiträge

mac book sur 1.3
MAC

Was ist neu in macOS Big Sur 11.3

Das neueste Update für Big Sur ist jetzt da und beinhaltet Verbesserungen für Safari, Apple Music, Erinnerungen und behebt eine Sicherheitsbedrohung Apple hat macOS Big

Mehr lesen »
Allgemein

Rollator und Gehwagen Info

Die Erfindung des Rollators stammt aus den 1970er Jahren und ist somit noch gar nicht lang her. Dennoch ist es für die meisten von uns

Mehr lesen »